stimmen

stimmen
I vi
голосова́ть, подава́ть го́лос

für éinen Kollégen stímmen — голосова́ть за сотру́дника, за колле́гу

gégen éinen Ménschen stímmen — голосова́ть про́тив како́го-либо челове́ка

gégen éinen Plan stímmen — голосова́ть про́тив пла́на

für wen stimmst du? — ты за кого́ голосу́ешь?

wofür wirst du stímmen? — за что ты бу́дешь голосова́ть?

er hat dafür gestímmt — он (про)голосова́л за э́то

víele stímmten dagégen — мно́гие голосова́ли про́тив (э́того)

II vi
соотве́тствовать и́стине, быть ве́рным

(das) stimmt! — (э́то) пра́вильно!, (э́то) ве́рно!

hier stimmt étwas nicht! — тут что́-то не в поря́дке [нела́дно]!

das kann doch nicht stímmen! — э́того же не мо́жет быть!

in díeser Famílie scheint étwas nicht zu stímmen — в э́той семье́, ка́жется, не всё в поря́дке

stimmt es, dass du mórgen kommst? — э́то ве́рно, что ты за́втра придёшь?


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "stimmen" в других словарях:

  • Stimmen — Stimmen, verb. regul. welches eine doppelte Hauptbedeutung hat, und zugleich in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein unmittelbarer Verwandter von dem vorigen Stimme. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. (1) Eine Stimme und in weiterer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stimmen — V. (Grundstufe) den Tatsachen entsprechen, richtig sein Beispiele: Die Ergebnisse stimmen nicht. Du kommst morgen. Stimmt das? Hier stimmt etwas nicht. stimmen V. (Aufbaustufe) an einer Wahl teilnehmen Synonyme: sich entscheiden, seine Stimme… …   Extremes Deutsch

  • stimmen — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In diesem Wort sind zwei verschiedene Ableitungen von Stimme zusammengefallen. Jung ist die Bedeutung seine Stimme abgeben als Lehnübersetzung von votieren (wie Stimme zu l. vōtum; Votum). Ebenfalls hierher gehörige… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stimmen — Stimmen, 1) von verschiedenen musikalischen Instrumenten od. auch von den Saiten desselben Instruments das gehörige Verhältniß des Tons od. Klanges haben, wobei die Töne entweder ganz gleiche Höhe haben, od. doch in demselben Accorde liegen; 2)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stimmen — Stimmen, in der Musik soviel wie auf einem Instrument die richtigen Tongebungen vorbereiten, z. B. auf einem Saiteninstrument: die Tonhöhe der einzelnen Saiten kontrollieren und korrigieren. Im Orchester gibt die Oboe ihr d1 an, nach dem alle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • stimmen — 1. ↑votieren, 2. harmonieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • stimmen — [Redensart] Auch: • stichhaltig sein Bsp.: • Deine Theorie stimmt nicht. Sie hat sich immer wieder als falsch erwiesen …   Deutsch Wörterbuch

  • stimmen — stimmen, stimmt, stimmte, hat gestimmt 1. Meine Adresse stimmt nicht mehr. 2. Das Wetter in Deutschland könnte besser sein. – Das stimmt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Stimmen — Orchestermaterial; Klavierauszug; Noten; Partitur * * * stim|men [ ʃtɪmən]: 1. <itr.; hat den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben: die Rechnung, die Adresse stimmt nicht; von seinem Gerede stimmt kein einziges Wort;… …   Universal-Lexikon

  • stimmen — voten (umgangssprachlich); wählen; votieren; entscheiden; abstimmen; aussprechen; plädieren; der Fall sein; zutreffen; so sein; wahr sein * * * stim|men …   Universal-Lexikon

  • Stimmen — Der Ausdruck Stimmung oder gestimmt wird in der Musik in mehreren verschiedenen Bedeutungen benutzt, wie in folgenden Beispielsätzen: „Die Stimmung des Instruments ist 442 Hertz.“ – Hier ist die absolute Tonhöhe des Stimmtons gemeint. „Das… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»